Wir haben ja wieder was tolles erleben dürfen am vorletzten Wochenende. Davon möchte ich dir unbedingt erzählen.
Du hast des Öfteren auf meinem Blog etwas von den „Helfenden Händen Oberberg“ und der Ursula-Barth-Stiftung gelesen. Diese Helfende Hände haben sich auch jetzt wieder etwas ganz tolles einfallen lassen. Nämlich das: Osterheckern in der Konditorei Hecker, Gummersbach.
Gegründet wurden die „Helfenden Hände Oberberg – Hilfe für Nick & Co.!“ von der lieben Tina. Tina organisiert, mit Unterstützung der Ursula-Barth-Stiftung, schnelle Hilfe für Familien schwer kranken Kindern im Oberbergischen Kreis. Mehr erfahren könnt hier: unter helfende-haende-oberberg.de/
Hast du schon mal selbst Schokoeier hergestellt?
Tja, ich bis vergangenen Sonntag auch nicht. Nach dem wir uns alle gründlich die Hände gewaschen hatten ging es los. Phillip, der Chef der Konditorei, hat uns erklärt, was wir heute machen werden. Wir werden ein Schokoosterei mit einem Hasen aus Marzipan herstellen. Als Geschenk für unsere Großeltern zu Ostern.
Zuerst durften wir mit weißer und brauner Schokolade unserer Fantasie freien Lauf lassen und Blumen, Punkte, Streifen in 2 Kunststoffeierhälften nach Lust und Laune malen. Und Fantasie, davon haben wir genug.
- Erst weiße Schoki
- dann braune Schoki
Eier gießen
Nach einer kurzen Trocknungszeit mussten wir nun die Eierhälften mit Schokolade ausgießen, sogar 2x, um eine dicke Schokoschicht zu haben, die den Transport bis Nachhause übersteht. Das sah dann so aus…

Einfüllen der Schokolade

und fest werden lassen

Das sollen mal Hasen werden?
Filigrane Kinderhandwerkskunst
Nun ging es weiter mit dem Modellieren eines Osterhasen aus Marzipan. Dazu hatte Phillip, der Chef der Konditorei, bereits für jedes Kinde 2 unterschiedlich große Stücke Marzipan portioniert.
Zuerst musste das größere Stück in den Handinnenflächen zu einer Kugel geformt und dann zu einer Birne gerollt werden.
Da dies doch etwas kniffelig für die kleinen ungeübten Hände war, half der Chef mit.
„Sieht doch schon recht gut aus…“
Im Anschluss wurde dann mit Hilfe des bereitgelegten Modellierwerkzeuges die Pfoten und das Gesicht des Hasen „geschnitzt“.
In der Zwischenzeit sind die Eierhälften ausgehärtet und konnten nun mit flüssiger Schokolade auf ein bereits von Phillip vorbereitetes Schokonest geklebt werden.
Und die soeben modellierten Hasen durften sich im Ei einen kuscheligen Platz suchen.
Das dekorieren
Ostern steht ja auch für Frühling, daher mussten natürlich noch ein paar Blumen mit in das Ei. Auch diese wurden bereits von Phillip aus Marzipan vorbereitet und erstrahlten in den schönsten Frühlingsfarben.
Für Mädchen kann es nie bunt genug sein. Deswegen hat meine Schwester ihren Hasen in ein ganzes Meer aus Blumen gesetzt. Zum Schluss wurde noch mit etwas Gold- und Silberglitzer das Arrangenement vollendet.
Und so sieht das Ostergeschenk für Oma und Opa aus: „Hase im Schokonest, begraben unter einer Decke aus Marzipanblüten und Silberstaub“
Danksagung
Unser Dank geht an Phillip Hecker für die freundliche Einladung in seine Konditorei, für 2 unvergessliche Stunden in denen ich und die anderen Kinder unglaublich viel Spaß und Freude erleben durften, nicht zu vergessen die unbegrenzte Menge an guter Schokolade.
Danke auch die fleissigen Helfer Kapitän Markus Hayer und Stürmer Mathias Hartweg vom SV Siegen, die uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen, uns Kindern dabei geholfen haben die Ostergeschenke rechtzeitig und in doch recht ansehnlicher Optik fertig zu stellen.
Und last but not least an Tina, die mal wieder einen hervorragenden Nachmittag für ihre Schützlinge organisierte und fleissig mithalf, dieses Event zu koordinieren. Sie gibt einem das Gefühl in einer großen Familie zu sein, die aufeinander acht gibt, in guten wie in schlechten Zeiten.
DANKE!!!!
Herzlichst, dein Elai